Sprecher

Sven Taubert

Head of Corporate Foresight & Market Intelligence, Lufthansa Technik AG

Sven Taubert is an aerospace engineer working at Lufthansa Technik where he leads the Corporate Foresight and Market Intelligence team. Besides worldwide trends and competitor analyses, he is responsible for electric aircraft inanities within Lufthansa Group. He joint Lufthansa Technik, the world's leading provider of MRO services, four years ago. Prior to his current position, he was responsible for a strategic cabin research program and site manager of the Lufthansa facilities at the Center of Applied Aeronautical Research in Hamburg, Germany.  Previously, Sven was working the research and technology on behalf of Airbus. He gained experience in various fields like 3D printing, digitalization, internet of things, artificial intelligence, connectivity, interactive surfaces and human centered design. He studied at the University of Stuttgart, Germany and Tokyo University, Japan. He holds an aerospace engineering diploma. He is an active member of the SAE Electric Aircraft Steering Group.

 

Pop in the Job - was mich begeistert:

Ich stelle mal die kühne Behauptung auf, dass es keine andere Industrie gibt in der es so viel „Passion“ für das Produkt gibt. Trotz all der Komplexität, dem Druck, der überwältigenden Verantwortung, der starken Konkurrenz... haben am Ende des Tages alle Beteiligten dieses Leuchten in den Augen wenn ein Flugzeug abhebt. Dieses Element verbindet uns alle und so ist die Aviation Industrie eine große weltoffene Familie – mit der Besonderheit das wir unsere Heimatadresse in einem 3 Letter Code angeben.

Unternehmen

Lufthansa Technik AG

Lufthansa Technik ist weltweit führender MRO-Anbieter Lufthansa Technik ist der global führende Anbieter von Wartungs-, Reparatur- und Überholungsleistungen (Maintenance, Repair & Overhaul – MRO) für zivile, kommerziell betriebene Flugzeuge. Zur Lufthansa Technik Gruppe gehören weltweit 31 technische Instandhaltungsbetriebe. Das Unternehmen ist direkt und indirekt an 57 Gesellschaften beteiligt. Lufthansa Technik betreut weltweit über 800 Kunden, darunter vor allem Airlines und Flugzeug-Leasinggesellschaften aber auch VIP-Jet-Betreiber und öffentliche Auftraggeber. Das Leistungsspektrum von Lufthansa Technik verteilt sich auf die acht Produktdivisionen Wartung, Flugzeugüberholung, Triebwerke, Geräte, Flugzeugsysteme, Entwicklung und Herstellung von Kabinenprodukten, Entwicklung digitaler Produkte sowie die Erstausstattung und Betreuung von VIP-Flugzeugen. Die Angebotspalette erstreckt sich über unterschiedlich strukturierte Produkte und Produktkombinationen, von der Reparatur einzelner Geräte über Beratungsleistungen bis hin zur vollintegrierten Versorgung ganzer Flotten.