Sprecher

Ricarda Schulte

Venture Developerin Digital Incubation Unit, BASF Coatings GmbH

Ricarda Schulte absolvierte ein Duales Studium Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Operational Excellence / Lean Management sowie einen berufsbegleitenden Master Marketing. Bei dem Maschinenbauunternehmen GEA Westfalia Separator entwickelte sie als Service Product Manager unter anderem Upgrades und Modernisierungen für Lebensmittelverpackungen und Ventile Zusätzlich gestaltete Schulte bei einem internen Start-up Industrial Internet of Things-Produkte für die Marine-Industrie mit.

2020 wechselte sie in die Digital Incubation Unit des Unternehmensbereichs Coatings von BASF. Als Venture Developerin erkennt sie Nutzerprobleme, entwickelt daraus Ideen und Lösungen bis zur Marktreife. So lief es auch bei Tracingo, ihrem aktuellen Projekt für ein effizientes Intermediate Bulk Container-Management, das sie gemeinsam mit Victor Kaupe vorantreibt.

The Pop in Your Job: Ich lerne jeden Tag etwas Neues! Als Venture Developerin sind meine Aufgaben so vielfältig, dass ich jeden Tag beispielsweise eine neue Methode, Person oder ein neues Themengebiete kennenlerne.

Unternehmen

BASF Coatings GmbH

Der Unternehmensbereich Coatings von BASF verfügt über eine globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter Oberflächentechnik von Metall-, Plastik- und Glassubstraten für zahlreiche Industrien. Abgerundet wird das Portfolio durch das „Innovation Beyond Paint“-Programm, welches auf die Entwicklung neuer Märkte und Geschäftsmodelle abzielt. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen und fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten, um die Bedürfnisse unserer Partner weltweit zu erfüllen. Unsere Kunden profitieren von unseren Fachkenntnissen und den Ressourcen interdisziplinärer, global arbeitender Teams in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien-Pazifik. Im Jahr 2020 erzielte der Unternehmensbereich Coatings weltweit einen Umsatz von rund 3,1 Milliarden €.