Sprecher

Evita Milan

Transfermanagerin, Centre for Entrepreneurship, TU Berlin

Als Transfermanagerin am Centre for Entrepreneurship (CfE) der TU Berlin vernetzt Evita Milan potentielle Kooperationspartner durch proaktives Match-Making zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, um das Innovationspotential und den Transfer zu fördern. Sie pflegt und erweitert gezielt das Unternehmensnetzwerk am CfE. Während ihrer Tätigkeit an der Dänischen Technischen Universität hat sie intensiv zum Themenbereich Technologietransfer geforscht. Darüber hinaus hat sie im Ministerium für die Regionalentwicklung in Lettland das regionale Innovationsystem entwickelt.

 

Pop in the Job - was mich begeistert:

Ich bin hoch motiviert, meine internationalen Erfahrungen beispielsweise an der Technischen Universität in Dänemark, wo Wissenschaftler mit der Wirtschaft und Politik sehr eng zusammen arbeiten, auch in Deutschland einzubringen. Durch meine Vermittlerrolle freue ich mich, die Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammenzubringen, um ihr Innovationspotential zu stärken.

Unternehmen

Centre for Entrepreneurship, TU Berlin

Neben der Stärkung eines gründungs- und gründerfreundlichen Umfeldes soll das Centre for Entrepreneurship wissens- und technologiebasiertes Potenzial für Gründungen systematisch erschließen. Praxisorientierte Lehrveranstaltungen zum Thema Selbstständigkeit, Informationstage, Vorträge und Workshops sowie individuelle Beratung sollen das unternehmerische Denken und Handeln an der Universität noch weiter ausbauen. Die Arbeit des Centre wird wissenschaftlich begleitet und alle Angebote auf dem wissenschaftlich neuesten Stand präsentiert. Die Technische Universität Berlin bündelt dazu ihre Kompetenzen aus Forschung, Lehre und Gründungsförderung und verankert ihre Aktivitäten rund um das Unternehmertum im Centre for Entrepreneurship. Es fungiert als zentraler Anlaufpunkt für alle gründungsinteressierten Mitglieder der Universität und ist die Schnittstelle zu Investoren, Business Angels und Gründerzentren.