Von 1994 bis 2000 studierte Dr. Axel Gomeringer Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart und ENSAE/Supaéro – Toulouse sowie Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Stuttgart und Hagen. Von 2000 bis 2007 war er als Consultant und Researcher für Innovationsmanagement am Fraunhofer IAO in Stuttgart tätig. Dort war er Projektleiter für die Implementierung von Innovationsprozessen und -strukturen im Maschinenbau und die Erarbeitung von Innovationsstrategien für technologiegetriebene Unternehmen. 2007 Promotion zum Dr.-Ing. an der Universität Stuttgart Seit 2007 arbeitete Dr. Gomeringer bei der Festo AG & Co. KG zunächst als Projektmanager für Innovations-und Technologiemanagement. Seit 2011 leitete er das Innovations-und Technologiemanagement und war verantwortlich für die Frühphase des Innovationsprozesses. Von 2013 bis 2015 leitete Dr. Gomeringer das Project Unit Office für die BU Pneumatic Factory Automation (PFA). Von 2015 bis 2017 führte er eine bereichsübergreifende Initiative zu Industrie 4.0 und leitete ein Projekt zum Thema Geschäftsmodellinnovation durch die Digitalisierung.
Seit 2017 ist Dr. Gomeringer bei Testo als Bereichsleiter Forschung tätig.